Zum Hauptinhalt springen
Privatkunden-Shop aktiv / Zum B2B-Shop >>
Anfertigung nach Maß ab 5 Arbeitstagen
Hergestellt in Deutschland
Ihr Ansprechpartner +49 (0) 40 - 605 33 996

Warum wird die freie Fläche im Produktkonfigurator kleiner ausgeben als ich errechnet habe?

Was die wenigsten wissen - die Prozentangabe des freien Lüftungsquerschnitts bei Lüftungsgittern bezieht sich immer nur auf der reine Lamellenfeld. Bei einem Lüftungsgitter haben sie aber immer noch einem Rahmen um die Lamellen herum. Je nach Art des Rahmens (z.B. aufliegende- einliegende- oder eingespannte Montage) schmälert der Teil des Rahmens, der im Lochausschnitt liegt, das lichte Maß und damit die freie Fläche. Dieser Teil des Rahmens, wird bei der Berechnung der freien Fläche in unserem Produktkonfigurator vom Bestellmaß abgezogen.

Beispiel für unser Lüftungsgitter Typ 24-622:

Bestellmaß = 1000 x 1000 mm (BxH)
Fläche = 1 m²

Unser Lüftungsgitter Typ 24-622 hat einen freien Lüftungsquerschnitt von 50%.

Normalerweise würden die meisten nun so rechnen:

1 x 0,5 = 0,5 m² freie Fläche

Das ist leider nicht korrekt!

Korrekte Berechnung:
Die Breite des Rahmen 602, die den Lochausschnitt schmälert, beträgt in Breite und Höhe je 51,6mm. 

Bestellmaß Höhe: 1000 mm - 51,6 mm = 948,4 mm
Bestellmaß Breite: 1000 mm - 51,6 mm = 948,4 mm

0,948,4 x 0,948,4 = 0,899 m² Fläche
0,899 x 0,5 = 0,45 m² freie Fläche